|
Der Odenwaldkreis - ein facettenreiches Mosaik aus unberührter Natur, historischen Sehenswürdigkeiten, gepflegter Gastronomie und
fröhlichen Festen
Der Odenwaldkreis liegt im südöstlichen Teil des hessischen Odenwaldes. Seine Nachbarschaft zum Bundesland Bayern mit dem Landkreis
Miltenberg im Osten und zum Bundesland Baden-Württemberg mit den Landkreisen Neckar-Odenwald-Kreis und Rhein-Neckar-Kreis im Süden weisen ihn als Grenzregion aus. Mit 624 Quadratkilometern Fläche zählt er zu den
kleinsten Flächenkreisen in Hessen. In der Region leben knapp 100.000 Einwohner in 15 Städten und Gemeinden. Der Landkreis unterteilt sich in das Mümling- und das Gersprenztal. Das Mümlingtal beginnt im Süden
an der Quelle des Flüsschens in Beerfelden, reicht über Mossautal, Erbach, Michelstadt, Bad König, Brombachtal bis in die Unterzent mit den Kommunen
Höchst, Breuberg
und
Lützelbach. Im Gersprenztal liegen Reichelsheim, Fränkisch-Crumbach und Brensbach, die beiden kleinsten Gemeinden,
Sensbachtal und
Hesseneck am südwestlichen Zipfel der Region, Rothenberg als Schwanzhaar des hessischen Löwen ganz im Süden. Gemeinsam haben alle Städte und Gemeinden die zauberhafte Landschaft des Odenwaldes. Fast überall wird noch Landwirtschaft betrieben und die regionalen Produkte sind der wahre Schatz der Region, Fleisch, Gemüse, Getreide, Kartoffeln, Obst von hoher Qualität. Das gilt auch im Zusammenhang mit der Gastronomie. Restaurants, in denen ausschließlich regionale Produkte auf den Tisch kommen, haben sich zu den Odenwald-Gasthäusern zusammengeschlossen und sind entsprechend gekennzeichnet. Informationen zum Odenwaldkreis gibt es beim Landratsamt, Michelstädter Straße 12 in 64711 Erbach, Tel. 06062/70217, Fax: 06062/70445, E-Mail: w_bastian@odenwaldkreis.de oder im Internet unter www.odenwaldkreis.de In Sachen Fremdenverkehr ist das Touristik-Zentrum Odenwald, Marktplatz1 in 64711 Erbach, Tel. 06062/94330, Fax: 06062/943317 der richtige Ansprechpartner. |