|
Mossautal:
Mossautal mit seinen fünf Ortsteilen Güttersbach, Hiltersklingen, Hüttenthal, Ober- und Untermossau besteht zu 70 Prozent aus Wald,
knapp 30 Prozent der Gemarkungsfläche wird landwirtschaftlich genutzt. Auf insgesamt 4850 Hektar leben nur rund 2800 Einwohner. Güttersbach ist ein gern besuchter Fremdenverkehrsort und hat als
Sehenswürdigkeit eine uralte Quellkirche aus der romanischen Zeit. Güttersbach bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Angelteich,
Grillplatz, Tennisplätze und Kneippanlage. In Hüttenthal ist die gleichnamige Molkerei zu Hause, die seit 100 Jahren, inzwischen als
kleinste Molkerei Hessens, ausschließlich Milch aus dem Odenwald zu leckerem Käse und anderem Milchprodukten verarbeitet. Beim Forellenhof Lenz können die Besucher die Forellen selbst angeln
sowie geräuchert oder gebeizt erwerben. Im Heu schlafen lässt es sich ganz romantisch im Heuhotel "Zum Lind'lbrunnen". In Ober-Mossau ist die Privatbrauerei Schmucker, die größte Brauerei des
Odenwaldes zu Hause. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Unter-Mossau. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Marbachstausee. Auf 22 Hektar Wasserfläche darf mit dem
Schlauchboot gefahren werden, Surfen ist ebenfalls möglich, auch Angelscheine werden ausgestellt. Mossautal ist auch eine ideales Revier für Mountain-Biker und bietet alle Schwierigkeitsstufen.
Fachkundige Waldführungen und Wildbeobachtungen werden ebenso angeboten wie Kutschfahrten und Pilzwanderungen. Die großen Feste in Mossautal sind die Salatkerb jeweils am ersten Juniwochenende sowie das
Schmucker-Sommer-Festival mit großem Show- und Unterhaltungsprogramm am vierten Wochenende im Juli. Auch die Hüttenthaler Fuchsjagd mit Kaltblutrennen, jeweils am dritten Sonntag
im September, ist ein originelles Ereignis. Weitere Information erteilt die Gemeindeverwaltung, Ortsstraße 124 in 64756 Mossautal, Tel.: 06062/91990, Fax: 06062/919920, E-mail: mossautal@t-online.de oder sind im Internet unter www.mossautal.de abrufbar.  |