|
Hesseneck:
In Hesseneck, der kleinsten Gemeinde Hessens, leben knapp 800 Einwohner auf 3000 Hektar. Hesseneck besteht aus den Ortsteilen Hesselbach, Kailbach und Schöllenbach. Sehenswürdigkeiten sind das
Haintal-Viadukt, in seiner Bauweise eine verkleinerte Kopie des Himbächel-Viadukts, und die Schöllenbacher Kirche, unter dem Erbacher Schenken Philipp IV. 1465 erbaut und geweiht. Eine starke
Quelle tritt unter der südlichen Kirchhofsmauer hervor, speist einen ehemaligen Waschplatz und ergießt sich in den unmittelbar vorbei fließenden Euterbach. Sie war der heiligen Ottilie geweiht, ihr Wasser
wurde wie das der Hesselbacher Quelle früher gegen Augen- und Frauenleiden benutzt. Heute bietet das Wasser im Sommer eine Menge Spaß und Freizeitvergnügen, zumindest im Eutersee. Dessen
Wasser erwärmt sich durch den ständigen Zulauf zwar kaum, der große See, von Wiesen und Wäldern umgeben, ist aber dennoch ein beliebtes Ausflugsziel - und ganz Mutige oder Hitzige
scheuen auch das Schwimmen nicht. Nähere Informationen erteilt das Verkehrsbüro Beerfelder Land oder die Gemeindeverwaltung, Untere Siegfriedstraße 6 in 64754 Hesseneck, Tel.: 06276/276, Fax: 06276/1046 |