Erbach
Index
OdinPrawda
OdinWald
OdinKultur
OdinReise
OdinSport
Impressum
OdinHistory

Erbach:
Der staatlich anerkannter Luftkurort Erbach  ist die Kreisstadt des Odenwaldkreises und zählt gemeinsam mit seinen Stadtteilen Bullau, Dorf-Erbach, Ebersberg, Elsbach, Erlenbach, Ernsbach, Erbuch, Günterfürst, Haisterbach, Lauerbach und Schönnen rund 13.200 Einwohner. Touristisch hat Erbach Einiges zu bieten. Im Mittelpunkt der traditionsreichen Residenzstadt der Grafen zu Erbach-Erbach steht das kunsthistorische Museum im Schloss mit Rittersaal, Gewehrkammer und Hirschgalerie. Direkt gegenüber, auf der anderen Seite des Marktplatzes, befindet sich der Lustgarten, 1570 erstmals streng geometrisch im französischen Stil angelegt. Auch ein Bummel durchs Städtel lohnt sich, vorbei am alten Rathaus,  das jetzt als Touristik-Zentrum dient, an der eindrucksvollen, barocke Stadtkirche aus dem Jahr 1750, dem Templerhaus aus dem 13. Jahrhundert , liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und vielen romantischen, lauschigen Winkeln. Im Schlossgraben auf der anderen Seite des Schlosses und in den Seitenstraßen des Marktplatzes ist eine Vielzahl an traditionellem Handwerk zu finden. Auch der Einzelhandel zeigt sich vielseitig.
Ein Highlight in der Kreisstadt ist das Deutsche Elfenbeinmuseum. Als einziges Spezialmuseum dieser Art weltweit zeigt es alles über Elfenbein, vom Werkstoff bis zum erlesenen Kunstwerk. Mehr als 2.000 Exponate sind in der ständigen Ausstellung zu sehen, regelmäßig ergänzt durch Sonderausstellungen. Im Brudergrund kann Dam- und Rotwild beobachtet und gefüttert werden. Auch ein Ausflug in den Englischen Garten am Jagdschloss Eulbach ist zu empfehlen. In dieser einzigartigen Verbindung zwischen Park, Ausgrabungen des römischen Limes und vorbildlichem Tierfreigehege ist Rot-, Dam-, Sika-, Reh- und Schwarzwild zu Hause. Eine zoologische Besonderheit ist das Wisentgehege, in dem die mit den nordamerikanischen Büffeln eng verwandten Tiere gezeigt werden.
Wie alle Odenwälder feiern die Erbacher gerne und als Kreisstadt richten sie das größte Volksfest Südhessens aus, den Erbacher Wiesenmarkt. Dieses findet alljährlich in der letzten kompletten Juliwoche statt - und 2002 feierte es  sein 200-jähriges Jubiläum. Aber auch das Frühlingsfest Ende April, der Kerwemarkt  mit Schäfertag im September, allmonatliche Flohmärkte, der Odenwälder Bauernmarkt im Oktober und natürlich der Altdeutsche Weihnachtsmarkt an den  Adventswochenenden sind wahre Publikumsmagnete.
Auch Ausflüge in die Stadtteile lohnen sich, ob zu Fuß auf herrlichen Wanderwegen oder mit dem Fahrrad. Wie auch in der Kernstadt  erwartet den Besucher dort eine gepflegte Gastronomie. Ein Anziehungspunkt ist im Sommer das Alexanderbad, Tennis und Golf sind  in Erbach und der näheren Umgebung ebenso möglich wie Camping im höchstgelegenen Stadtteil Bullau (540 Meter), wo im Winter  auf gespurten Loipen auch Skilanglauf betrieben werden kann. Weitere Informationen erteilt das Touristik-Zentrum Odenwald, Marktplatz 1 in 64711 Erbach, Tel.: 06062/6439 oder 94330, Fax: 06062/6466, E-mail:
neff@oreg.de oder erbach@hessennet.de  sowie die Homepage www.erbach.de