|
Harry Bo und die Gummibärchen
 |
Als die Band sich 1987 als Rockband formierte, dachte wohl keiner der Musiker daran, irgendwann einmal etwas anderes als Rockmusik zu spielen.
Nach 10 Jahren gemeinsamer, teils selbstkomponierter Rockmusik suchte die Band dann aber Ende 1997 nach einer neuen Herausforderung. Man versuchte dem traditionellen Schlager mit den
prägnanten Instrumenten der Rockmusik (zwei Gitarren, Bass, Keyboard und Schlagzeug) und einem Bläsersatz (Saxophon und Trompete) eine eigene Note aufzusetzen.
Als Gummibärchen-Fans war ein Name, der eingängig und zugleich witzig sein sollte, schnell gefunden. Hinzu kam die Idee jeden Musiker einem bestimmten Gummibärchen bzw. einer
bestimmten Gummibärchenfarbe zuzuordnen und ihn auch in der entsprechenden Farbe zu kleiden. “Harry Bo! und die Gummibärchen” waren geboren.
Von Beginn an war jede Probe mit großem Spaß verbunden, da man zum jeweils ausgewählten Lied immer das Original heranzog und sich dann überlegte, wie man es modern und rockig aufpeppen
könnte. Aus einer “Schnulze” wurde so auch manchmal ein schnelles Rockstück, was der Song “Willst
Du mit mir gehen” von Daliah Lavi am deutlichsten zeigt. Der Schwerpunkt der Liedauswahl liegt bewusst in der Hochzeit des deutschen Schlagers, den 70er- und 80er-Jahren. Dies bedeutet aber
nicht, dass nicht auch “Exoten” der neueren Schlagerzeit, wie zum Beispiel von Wolfgang Petry, Mathias Reim oder Ibo das Repertoire ergänzen. So erstreckt sich das Programm von
Schlagerhighlights wie `Mendocino`, `Eine neue Liebe`, `Aber bitte mit Sahne` und `Anita` bis hin zu `Wahnsinn` und `Verdammt ich lieb Dich`!
Nach einem dreiviertel Jahr im Proberaum, stand mit dem Kerwemarkt in Erbach der erste Auftritt an, der auch gleich zu einem unerwarteten Erfolg führte. Die größte Überraschung war es, mit der
gewählten Mischung aus Schlager und Rock die Besucher aller Altersstufen zu begeistern. Als weiterer Glücksgriff erwies sich die im schrillen im Look der 70er-Jahre gestaltete Kleidung, die
allein schon die Zuhörer zum Lachen und Mitmachen animierte. Hier zeigte sich auch der Glücksgriff der Namenswahl, denn “Harry Bo! macht Kinder froh und Erwachsene ebenso” bekam bei den
Auftritten der “Gummibärchen” eine völlig neue Bedeutung. Weitere Auftritte im Odenwaldkreis waren schnell gefunden. Die Nachfrage steigerte sich von Auftritt
zu Auftritt, so dass man heute auf einige feste Termine wie den Bienenmarkt und Wiesenmarkt im “Feuchten Eck”, die Fastnacht und das Weinbrunnenfest in Michelstadt und viele andere bauen kann.
Durch die gefundene Stilrichtung und die optische Darbietung ist man ĂĽber die Grenzen des Odenwaldes hinaus weitgehend konkurrenzlos, was sich auch in der Nachfrage widerspiegelt. Als
einen der bisherigen Auftritts-Höhepunkte kann man sicher den Auftritt beim Patronatsfest in Rumilly (Frankreich) der Partnerstadt von Michelstadt nennen.
Keiner der “Gummibärchen” hätte wohl je gedacht, dass ihm die Schlagermusik, die wohl keiner der Musiker vorher privat gehört hatte, so ans Herz wachsen würde. Jede Probe und jeder Auftritt ist
Spaß und gute Laune pur, was sich immer wieder aufs Publikum überträgt.
KONTAKT: Ralf Leidermann, Tel.: 0 60 61 – 92 16 28 Peter Breidenbach, Tel.: 0 60 62 – 91 29 55, Fax: 0 60 62 – 91 34 87
e-Mail: harrybo-gummibaerchen@gmx.de
IM INTERNET UNTER www.harrybo-gummibaerchen.de
|