|
Dass im Odinwald überhaupt nichts los ist, kann man nicht behaupten, es ist halt nur nicht immer was los. Was an besonderen Veranstaltungen
geboten wird, steht unter Veranstaltungen. Aber es gibt auch einige nette Kneipen und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
Essen, Trinken, Hüpfen
Sie hat inzwischen eröffnet, die Michelstädter Muskkneipe für Leute, die schon etwas länger Auto fahren dürfen, aber trotzdem nicht
jeden Abend nur auf dem Sofa abhängen wollen. Ganz ohne HipHop-Geschraddel und Techno-Gedöns und minderjährige Rotznasen, die ihre Hose nicht richtig raufziehen können. Mehr über den
 |
Das Kaffeehaus in Erbach (Werner-von-Siemens-Straße 11) hat im Februar 2003 den Besitzer
gewechselt, Alex und Frank heißen die Neuen - und wer da bei an “Dscho” denkt, liegt absolut richtig. Wie es sich für ein Kaffeehaus gehört, gibts natürlich Kaffee in gewaltiger Vielfalt, aber auch andere
Getränke, wie beispielsweise Radeberger Bier (ohne Wiedervereinigung hätte es wohl Erbacher gegeben). Frühstück, Mittag-, Abend- und Zwischendurch-Essen gibts auch, also alles geblieben wie
vorher? Nicht ganz: Das Essen ist jetzt nicht nur essbar, sondern sogar lecker und frisch. Weder die Kaffeemaschine noch das sunshine-Gedröhne töten die Nerven, jetzt alles ganz entspannt - und
vorallem: Man bleibt nicht mehr am Dreck kleben - und Hygiene ist ja auch was Feines!
Sol i luna
heißt eine völlig neue Kneipe in Michelstadt. Die Räume waren zuvor bekannt unter “Bürgerhaus” in der Odenwaldhalle. Der ehemals rustikale Stil ist
raus, jetzt gibts in mediterranem Ambiente leckeres Essen. Aber man kann dort auch einfach nur was trinken, die Preise sind voll in Ordnung, im Fersehen läuft
MTV und Viva. Kleine Snacks gibts auch zum Mitnehmen, also auch (nicht nur für Gymnasiasten) eine coole Alternative zum BäckerBecker.
Nachtleben gibt es im Odenwald auch, explizid in Michelstadt. Wenn alle Wirte schon die Stühle hoch gestellt haben, gibt es bei Horst im Weinkeller
noch Bier, Wein und Käsehäppchen - und das notfalls bis die Nacht vorbei ist
Das Stones
ist eine Großraumkneipe mit ... tja, mit eigentlich gar nix. Die Mucke ist selten live, dafür meistens richtig schlecht. Außer man steht auf Remixes von
Remixes und kann ohne Techno- und HipHopgedöns nicht leben. So ergeht es immerhin einer Handvoll Teenagern, die aber bevorzugt dann kommen, wenn das
Bier nur einen Euro kostet. Schade um das schöne Ambiente. Wer sein Bier gerne aus Colagläsern in großen Räumen, nerviger Geräuschkulisse und wenig Menschen drumherum trinkt, ist hier genau richtig.
Mehr darüber sowie das aktuelle Programm (sofern vorhanden) auf eigener Seite, unter Tel.-Nr. 06061/968891 kann man Bowlingbahnen reservieren lassen.
Etage in Michelstadt, Frankfurter Straße 35, Tel. 06061 / 72405 - Café, Restaurant
und Kneipe mit alternativem Touch in der ersten Etage eines alten Fabrikgebäudes, ganz ohne Türsteher, dafür jede Menge Ökos und Sozpäds, manchmal gibt’s auch Livemusik, mehr Infos auf der Homepage.
Rathausbräu in Michelstadt, Mauerstraße 1-3, Tel. 06061/56 66, einzige Hausbrauerei des
Odinwaldes, Bier gibt es auch frisch abgefüllt zum Mitnehmen, hervorragendes Speiseangebot, berühmt für die riesigen Schweinshaxen, mehr Info im Internet
Erbacher Brauhaus - Brauereiausschank in Erbach, Jahnstraße 1, Tel. 06062/57
32, typisch Odinwälder Kneipe mit rustikalem Ambiente, viel Tradition und gutbürgerlicher Küche - auch im Internet
Bullauer Bild
in Erbach-Bullau, Tel. 06062/25 22, sehr gute Küche und gemütli ches Ambiente, liegt so richtig schön idyllisch im Wald, direkt am
Hauptwanderweg, ein Parkplatz ist allerdings auch in der Nähe, unweit davon auch das namensgebende Heiligenbild in einem Baumstamm (Bayern ist ja so nah!)
Tapas Bar Venus in Erbach, Am Schlossgraben, Tel. 06062/912260, nette Kneipe mit leckeren Kleinigkeiten (Tapas) auf der Karte,
freundlichem Personal und ebensolcher Atmosphäre. Kein Wunder, denn die Venus wird weitestgehend von Frauen gemanagt.
O´Reilly´s Pub in Michelstadt, Lindenplatz, nettes Pub mit Guinness im Ausschank Öfters Partys und Live-Konzerte, eigentlich immer was los, obwohl das Personal nicht gerade
durch herausragende Freundlichkeit glänzt. Mehr auf den eigenen Websites.
Red Stone, fast 35 Jahre alte Kult-Disse in Fränkisch-Crumbach,
Rodensteiner Straße 1, angeblich immer die Hölle los, sofern geöffnet ist, manchmal gibt es aktuelle Infos im Internet
Theater- und Kleinkunstbühnen
Patat in Michelstadt, Erbacher Straße 17, Tel. 06062 / 959340, früher
Kartoffelkeller, heute ausgesprochen edel, zirka alle drei Wochen Programm, von Kabarett bis Jazz, von großen Stars bis vielversprechende Newcomer, das aktuelle Programm gibt es hier, mehr auf eigener Homepage
Hüttenwerk
in Michelstadt, Unterer Hammer 3, Tel. 06062/61959, ehemalige Fabrikhalle, nun jedes Wochenende Musik- oder Comedy-Programm.
Theaterkarren in Michelstadt, Odenwaldhalle, Tel. 06061/967675, junges, alternatives Theater,
überwiegend eigene Stücke, aber auch Gastspiele, im Sommer Freilichtaufführungen.
Alte Post in Brensbach, Kleinkunstkneipe in einer alten Thurn- und Taxis-Poststation, freitags meist
geöffnet, einmal im Monat Programm
Bannoser-Theater
in Brensbach, Theatergruppe mit komödiantischem und auch volkstümlichem Touch, eigenes Theater im alten Kinosaal
Erbacher Lichtspiele, Erbach, Obere Marktstraße 1, Tel. 06062/49 32 oder 0172/52 30 413, ein Kino, das dem Großstadtangebot nicht
nachsteht, drei Filme stehen mindestens zu Auswahl, oft mit Bundesstart, manchmal auch mitternächtliches Preview. Aktuelles Programm
Museen und Sehenswürdigkeiten
Deutsches Elfenbeinmuseum in Erbach, Otto-Glenz-Straße 1, Tel.06062/64 64, bundesweit
einzigartig, wertvolle Sammlung von Elfenbeinkunst aus aller Welt und verschiedenen Jahrhunderten, besonders schöne Exponate aus dem Jugendstil.
Elfenbein-Museum Ulrich Seidenberg
in Michelstadt, Am Kirchplatz 7, Tel. 06061/3157, ein privates Elfenbeinmuseum, von außen wirkt es kleiner als es tatsächlich ist. Absolut sehenswert,
mit Raritäten aus der ganzen Welt, inklusive eines einmaligen Erotik-Kabinetts in Sachen Elfenbein - quasi das einzige Odinwälder Sexmuseum. Mehr Info und Fotos:
Erotische Malerei: Im September 2001 waren die Gemälde Ulrich Seidenbergs im Sudhaus der
Erbacher Brauerei zu bewundern: 150 Ölgemälde von Sodom - Ausgeburt schöner, erotischer, monströser Phantasien und schrecklicher, grauenhafter Tatsachen - so der Titel der Ausstellung. Hier ein Einblick
Gräfliches Schloss in Erbach, Info-Tel. 06062 / 94330, hier kann man die Jagdtrophäen der
ehemaligen Feudalherren und alte Ritterrüstungen bestaunen, am spaßigsten sind jedoch die Filzpantoffeln, in denen die Besucher durch das Schloss rutschen.  |